Gleichgewichtstraining
                    Ü30 - auch mit 98 Jahren?!                                                 
                   
            Das
                Gleichgewichtssystem ist ein komplexes Steuerungssystem, das auf
                dem sensiblen Zusammenspiel verschiedener Organe beruht. 
            Zu
                den „Fühlern“ des Gleichgewichtssinnes gehören unter anderem das
                Gleichgewichtsorgan, die Haut, die Augen und das propriozeptive
                System. 
            Das
                Sehen hängt eng mit dem Gleichgewicht zusammen.   
                               
                                  
                   
            Die
                Augen messen u.a. die dreidimensionalen Bewegungen im Raum. 
            Besonders
                deutlich wird die Verbindung zwischen dem vestibularen System (das
                Gleichgewicht betreffende)
                und dem visuellen System beim vestibulo-ocularen Reflex. Dieser
                Reflex ermöglicht, dass die Augen bei einer Kopfdrehung ein
                Objekt weiterhin scharf sehen und die Welt nicht wackelig
              wahrgenommen wird. 
            Die Verknüpfung
              des Gleichgewichtsorgans mit dem Großhirn ist an der Steuerung
              motorischer Aktivitäten beteiligt und spielt bei der Speicherung
              von Informationen eine Rolle (Gedächtnis). Darüber hinaus ist das
              Gleichgewicht beteiligt an  bewussten
Handlungen
              wie Sprechen, Denken, Planen und Bewegungskontrolle.  
            Gleichgewichtsnervenzellen
              sind auch mit dem Thalamus verbunden, der auch das „Tor zum
              Bewusstsein“ genannt wird. Der Thalamus ist für bewusste
              Wahrnehmung und Weiterleitung von Informationen zum Großhirn
              zuständig. 
            Auch 
                  bei schulischen Leistungen ist  die
                Verschaltung zwischen dem Gleichgewicht und den Augen
                (vestibulo-okularer Reflexbogen) maßgeblich. Einerseits helfen
                die Augen, Gleichgewichtsdefizite zu kompensieren, andererseits
                stört ein schlechtes Gleichgewicht die Augenfolgebewegungen
                beim Lesen und Schreiben.  
            Die
Verknüpfung
                zwischen Augen und Vestibulum spielt beim Bus- oder Autofahren
                eine Rolle und trägt zur Reisekrankheit bei.  
            Der
Zusammenhang
                von Gleichgewicht und Hören bzw. Hörverarbeitung ist von
                Bedeutung, da alle Hörinformationen von der Qualität der
                Gleichgewichtsinformationen beeinflusst werden. Jeder, der schon
                einmal einen Hörsturz hatte, kennt die Verbindung zwischen Hören
                und Gleichgewicht, nämlich als Nichts-mehr-hören-können und
                Schwindel. 
            Gleichgewichtsdefizite
              haben also Auswirkungen auf sämtliche andere Wahrnehmungs- und
              Bewegungsfunktionen, da (bis auf den Geruchssinn) alle
              Sinneseindrücke auf Hirnstamm- ebene das Gleichgewichtssystem
              passieren, bevor sie weitergeleitet werden.  
            Aber
              auch die Umkehrung gilt: Verbesserungen des Gleichgewichts führen automatisch zu Verbesserungen
                  in den verknüpften Bereichen. 
            Das
              Prinzip der Gleichgewichtsförderung beruht auf dem gleichen
              Prinzip, nach dem sich das Gleichgewicht im Mutterleib entwickelt.
               
            Durch regelmäßiges Training kann eine Normalisierung und langfristige
                Verbesserung der Gleichgewichtsfunktionen erreicht werden. 
            Gerne
                führe ich Sie durch die Gleichgewichtsprogramme und leite ich
                Sie an, eine Gleichgewichtsstimmulation in Ihren Alltag
                einzubauen 
              
            Das Leben liebt das Gleichgewicht 
             
            
           |